Das Cyrusher E-Bike verkörpert Innovation und Inklusivität im Bereich der persönlichen Mobilität. Es ist mehr als nur ein einfaches Fortbewegungsmittel – es ist eine kraftvolle Unterstützung für ein selbstbestimmtes neues Leben. In dieser Ausgabe teilt Cristina, eine deutsche Fahrerin, ihre Erfahrungen, wie sie mit dem Cyrusher Kuattro die Freiheit des „Fliegens“ neu entdeckte.

Cristinas Geschichte

Cristina, eine in Spanien lebende Deutsche, sah sich nach zwei Beckenfrakturen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die zu schweren Nervenschäden, insbesondere im linken Bein, führten. Durch zeitweise Taubheitsgefühle und Kribbeln kämpfte sie täglich mit körperlichen Einschränkungen, die ihre Mobilität bedrohten.

Der Cyrusher Kuattro wurde zum Wendepunkt und Cristinas Schlüssel zu neu gewonnener Freiheit. Dank des Pedalunterstützungssystems und des anpassungsfähigen Designs ermöglichte das E-Bike ihr ein neues Gefühl von Unabhängigkeit. Ohne Krücken zu benötigen, überwand sie die Hürden des Alltags. Das E-Bike war für sie nicht nur ein Transportmittel – es katapultierte Cristina in ein Leben der Befreiung. Sie betont, wie dankbar sie für die Freude und Eigenständigkeit ist, die E-Bikes bieten, und plant, noch etwa zwei Jahrzehnte auf sie zu setzen.

E-Bikes definieren Unabhängigkeit neu

Cristina: Ich habe Grenzen. Ich muss meine Angst vor Stürzen überwinden. Nach zwei Beckenbrüchen sind die Nerven in meinen Beinen geschädigt, besonders im linken Bein. Dadurch habe ich Parästhesien – ständiges Kribbeln oder taube Stellen – sowie Kraft- und Reflexverlust. Einmal geriet ich in Panik, wollte losrennen, aber meine Beine machten nicht mit. Ich stürzte. Schon kleine Unebenheiten lassen mich stolpern.“

Für Cristina, deren Mobilität eingeschränkt ist, ist die Angst vor Stürzen ein täglicher Kampf. Die Beckenverletzungen und neurologischen Schäden schwächten ihre Kraft und Beweglichkeit. Eingeschränkte Beinbewegungen führen zu funktionellen Störungen. Um das Gleichgewicht zu halten, nutzt sie im Alltag Krücken oder einen Stock; auf unebenen Wegen sogar zwei Stöcke. Dies erschwert ihre täglichen Wege erheblich, besonders über längere Distanzen.

Doch Cristina sagt auch: „Auf dem Kuattro fühlte ich mich wie eine Königin und konnte mit einer Gruppe jüngerer Semi-Profis mithalten. Ich war die Einzige mit einem E-Bike – aber auch die Einzige mit 56 % Behinderung.“

Dank der elektrischen Unterstützung des E-Bikes eroberte Cristina ihr Radlerleben zurück und nennt sich stolz die „Königin der Gruppe“, die selbst mit Profis Schritt hält. Ohne Krücken zu brauchen, „fliegt“ sie nun wieder mit dem Kuattro.

Das E-Bike verbesserte Cristinas Alltagsmobilität deutlich: Sie kann problemlos längere Strecken zurücklegen, ohne auf Krücken angewiesen zu sein. Regelmäßiges Treten stärkte ihre Beine und steigerte ihre Beweglichkeit, sodass sie kurze Distanzen nun frei laufen kann.

Über den Cyrusher Kuattro

Der Cyrusher Kuattro ist ein Durchstieg-E-Bike mit tiefem Einstieg, über den Cristina mühelos steigt, um loszufahren. Die vielfältigen Unterstützungsmodi geben ihr die Freiheit, Geschwindigkeiten anzupassen, ihren Fahrstil zu individualisieren und die unbändige Freude am Radeln neu zu erleben. Das zuverlässige Federsystem an der Vordergabel mildert Erschütterungen, sodass Cristina komfortabel unterwegs ist.

Zu Fuß schafft Cristina nur 2 km in 60 Minuten – mit dem Kuattro erreicht sie 20–25 Meilen pro Stunde, ein Gefühl, das sie als „Fliegen“ beschreibt.

Der Kuattro verfügt über einen leistungsstarken 48V17Ah-Akku, der bis zu 50 Meilen Reichweite ermöglicht. Dies übertrifft ihre täglichen Bedürfnisse und erlaubt spontane Erkundungstouren. Das klare Display hilft Cristina, während der Fahrt alle Daten im Blick zu behalten.

Für Cristina ist der Kuattro ein essenzieller Begleiter auf ihrer täglichen 8-Kilometer-Pendelstrecke, die ihr Leben enorm erleichtert.

Vorteile eines Durchstieg-E-Bikes

Cristina profitiert vom tiefen Rahmen ohne Oberrohr, der ein bequemes Auf- und Absteigen ermöglicht – besonders praktisch für Frauen in Röcken oder Kleidern.

Das Durchstieg-E-Bike kombiniert die Vorteile eines klassischen Fahrrads mit moderner E-Technologie und priorisiert Bedienerfreundlichkeit. Der tiefe Rahmen fördert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern erleichtert auch den Start in die Fahrt. Damit ist es ideal für Radler:innen aller Art.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen kann ein solches E-Bike ein Tor zu neuer Unabhängigkeit sein.

Ein neues Leben umarmen

Mit 58 Jahren brennt Cristinas Leidenschaft fürs Radeln trotz körperlicher Herausforderungen weiter. Der Kuattro ist ihr treuer Begleiter, um sich auf der Straße wie ein Vogel frei zu fühlen. Statt sich mit einem Stock fortzubewegen, legt sie nun größere Distanzen zurück. Ihre Ausflüge erfüllen sie mit positiver Energie und einer neuen Liebe zum Leben, das sie voller Begeisterung und Hoffnung genießt.

Neue Hoffnung auf Rädern

Cristina träumte von einem Leben ohne körperliche Grenzen und fand im Durchstieg-E-Bike einen Weg, ihre Radpassion zu bewahren. Während sie ihre Grenzen erweitert und Abenteuer begrüßt, blickt sie nach vorn: Sie plant, sich zum 60. Geburtstag das voll gefederte Cyrusher Trax zu gönnen. Mit dem Wunsch, noch 20 Jahre weiterzufahren, sieht sie Cyrusher-E-Bikes als Leuchtturm der Innovation und Inklusivität, der perfekt zu ihrem Wunsch nach selbstständigem Leben passt. Das E-Bike ist nicht nur Transportmittel – es verbindet Fahrer:innen und ebnet neue Lebenswege.

Cyrusher ist mehr als ein E-Bike-Hersteller; das Unternehmen möchte Menschen inspirieren, Lebensmöglichkeiten zu erkunden und Mobilitätsbarrieren durch Innovation und Gemeinsinn zu überwinden. Das Ziel: mehr Menschen ein Leben in Freiheit und Leidenschaft zu ermöglichen. Eine neue Realität auf Rädern bedeutet nicht nur Liebe zum Radeln, sondern auch die Suche nach Freiheit, Unabhängigkeit und einer Zukunft ohne Grenzen.

Mehr Fahrer:innen motivieren

„Das Cyrusher-E-Bike gab mir meine Freiheit und Unabhängigkeit zurück“, betont Cristina. Ihre ansteckende Zuversicht inspiriert andere, Herausforderungen mit gleichem Mut zu begegnen und die Befreiung zu entdecken, die Cyrushers Innovationen bieten. Cristinas Geschichte könnte Radler:innen verbinden, eine Gemeinschaft aktiver, unabhängiger Menschen formen und mehr dazu anregen, die Freude am Fahren und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens zu erkunden.

Fazit

Cristinas Lebensfreude und Entschlossenheit sind wie eine schöne Symphonie, die Cyrushers Ethos widerspiegelt, neue Wege zu gehen. Mit dem E-Bike begibt sie sich auf eine Reise in ein neues Leben. Ihr optimistischer Ansatz hilft ihr, Hindernisse zu überwinden, und mit Cyrushers Rädern rollt sie in eine Zukunft voller Freiheit und grenzenloser Möglichkeiten.