Für E-Bike-Enthusiasten bedeutet ein leicht transportierbares Fahrrad Freiheit und Komfort auf jedem Abenteuer – dazu ist es noch umweltfreundlich. Der Rumble hat sich als erste Wahl für Stadtpendler etabliert, geschätzt für seine Praktikabilität und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der neue Rumble 2.0 von Cyrusher setzt mit aufregenden Neuerungen noch einen drauf. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, was die Updates ausmacht und warum der Rumble 2.0 Ihr neues Lieblings-E-Bike werden könnte.
Einführung in den Rumble 2.0
Der Rumble 2.0 knüpft an das solide Fundament des ursprünglichen Rumble-Modells an, behält dessen Kernleistungsspezifikationen bei und ergänzt diese durch eine Reihe benutzerorientierter Verbesserungen. Mit einer Reichweite von 58 Meilen (94 km), einem leistungsstarken 48V 250W-Motor und einem 48V 18Ah-Akku garantiert der Rumble 2.0 sowohl Langstreckentauglichkeit als zuverlässige Power. Doch erst die subtilen, aber wirkungsvollen Upgrades heben dieses neue Modell entscheidend vom Vorgänger ab.
Rumble vs. Rumble 2.0

Funktion | Rumble | Rumble 2.0 |
---|---|---|
Reichweite | 58 Meilen (94 km) | 58 Meilen (94 km) |
Motor | 48V 250W | 48V 250W |
Akku | 48V 18Ah | 48V 18Ah (mit neuer Basis/Lenker) |
Controller | Unter dem Akku, alter Anschluss | Im Rahmen integriert, wasserdichter Stecker |
Federung | Öl-Feder-System, einstellbar | Öl-Feder-System, einstellbar |
Rahmen | 6061-Aluminiumlegierung | 6061-Aluminiumlegierung |
Bremse | Hydraulische Scheibenbremse, 180mm | Hydraulische Scheibenbremse, 180mm |
Schaltgruppe | Shimano 7-Gang | Shimano 7-Gang |
Reifen | 20" x 4" pannensicher | 20" x 4" pannensicher |
Frontlicht | 50 Lux LED | 50 Lux LED |
Farboptionen | Weiß, Schwarz | Blau, Grau, Grün |
Fahrradgewicht | 70,32 lbs (31,9 kg) | 70,32 lbs (31,9 kg) |
Körpergröße | 5'7" - 6'6" (155 cm – 190 cm) | 5'7" - 6'6" (155 cm – 190 cm) |
Wichtige Neuerungen beim Rumble 2.0
1. Verbesserte Steuerungseinheit und optimierte Platzierung
Eine der bedeutendsten Neuerungen beim Rumble 2.0 betrifft das Steuersystem. Die neue Steuerungseinheit ist mit einem verbesserten Anschluss ausgestattet, der nicht nur sicherer, sondern auch leicht wasserabweisend ist. Dies sorgt für eine höhere Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, bei dem sich die Steuerungseinheit am unteren Ende der Batterie befand und nur schwer zugänglich war, ist sie beim Rumble 2.0 nun im Rahmen untergebracht. Diese neue Positionierung erleichtert die Demontage und Wartung erheblich und spart den Nutzer*innen bei Reparaturen oder Upgrades Zeit und Aufwand.
Vorteile:
- Höhere Sicherheit durch einen stabileren, wasserabweisenden Anschluss
- Einfachere Wartung und Demontage
- Längere Lebensdauer der elektronischen Komponenten dank besserem Schutz
2. Verbesserungen an Batteriehalterung und Tragegriff
Der Rumble 2.0 verfügt über eine überarbeitete Batteriehalterung, die für einen stabileren und sichereren Sitz sorgt. Zudem wurde der Tragegriff der Batterie neugestaltet, sodass sie sich deutlich leichter aufnehmen und transportieren lässt. Diese Veränderungen spiegeln ein benutzerorientiertes Designverständnis wider, das praktische Details in den Mittelpunkt stellt und die Alltagstauglichkeit erhöht.
Vorteile:
- Verbesserte Stabilität und Sicherheit der Batterie
- Komfortables Herausnehmen und einfacherer Transport der Batterie
3. Auffälligere Farboptionen

Während der ursprüngliche Rumble lediglich in klassischen Farben wie Weiß und Schwarz erhältlich war, erweitert der Rumble 2.0 die Farbpalette um neue Optionen in Blau und Grün. Dadurch können Fahrer*innen ihren individuellen Stil besser zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig verbessert die gesteigerte Farbvielfalt die Sichtbarkeit im Straßenverkehr – ein klarer Beitrag zur Erhöhung der Fahrsicherheit.
Vorteile:
- Mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung
- Bessere Sichtbarkeit für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr
4. Verbesserte Lenkerverriegelung an der Frontstange
Die Lenkerverriegelung an der Frontstange des Rumble 2.0 wurde neu gestaltet, um eine benutzerfreundlichere Handhabung zu ermöglichen. Dieses auf den ersten Blick kleine, aber in der Praxis äußerst nützliche Upgrade sorgt dafür, dass der Lenker schnell und sicher fixiert werden kann – ein klarer Gewinn an Sicherheit und Komfort, besonders beim Abstellen oder Transport des Bikes.
Vorteile:
- Zuverlässigere Verriegelung des Lenkers
- Einfachere Bedienung für Nutzer*innen aller Erfahrungsstufen
5. Überarbeitetes Rahmendesign: Stärker, einheitlicher und alltagstauglicher
Der Rahmen des Rumble 2.0 wurde verstärkt, um mehr Stabilität und Langlebigkeit zu bieten – für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenem Gelände. Besonders hervorzuheben ist die neue Konstruktion des hinteren Rahmens: Gepäckträger und Rahmen bilden jetzt eine durchgehende, einteilige Einheit. Das erhöht nicht nur die strukturelle Stabilität und sorgt für ein harmonischeres Gesamtbild mit einheitlicher Farbgebung, sondern bringt auch mehr praktischen Nutzen im Alltag. Der robustere Gepäckträger lässt sich problemlos mit Zubehör wie Körben oder Taschen ausstatten – ideal für den Weg zur Arbeit, den Einkauf oder den Transport von Ausrüstung.
Vorteile:
- Höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit
- Einheitlicher Hinterrahmen mit integriertem Gepäckträger für mehr Alltagstauglichkeit
Die Neuerungen beim Rumble 2.0 gehen über reine technische Verbesserungen hinaus – sie machen das Bike intuitiver, verlässlicher und angenehmer in der Nutzung. Durch die konsequente Ausrichtung an Kundenfeedback und den Fokus auf Praxistauglichkeit zeigt die Marke ihr Engagement für die Bedürfnisse der Community. Die neue Position der Steuerungseinheit, das verbesserte Batteriemanagement sowie die optimierte Lenkerverriegelung sind Beispiele dafür, wie der Rumble 2.0 Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
Wie die Upgrades den Fahrer*innen zugutekommen
Einfachere Wartung und Reparatur
Durch die neue Platzierung der Steuerungseinheit im Rahmen und deren wartungsfreundliches Design wird die regelmäßige Instandhaltung deutlich erleichtert. Fehler lassen sich schneller lokalisieren und beheben, was bedeutet: Weniger Zeit in der Werkstatt, mehr Zeit auf dem Rad.
Mehr Komfort im Alltag
Der neu gestaltete Batterieträger mit verbessertem Griff erleichtert das Herausnehmen, Tragen und Aufladen der Batterie – besonders praktisch für alle, die zu Hause oder unterwegs laden müssen. Der einteilige Gepäckträger ist sofort einsatzbereit für Körbe, Taschen oder anderes Zubehör – ideal für Pendler*innen, Einkäufe oder Ausflüge mit zusätzlichem Gepäck.
Mehr Individualität und Sichtbarkeit
Die erweiterten Farboptionen ermöglichen es den Fahrer*innen, ein Bike zu wählen, das zu ihrem persönlichen Stil passt – und sorgen gleichzeitig für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Das ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor, besonders im urbanen Umfeld.

Warum der Rumble 2.0 die richtige Wahl ist
Der Rumble 2.0 ist weit mehr als nur ein Upgrade – er ist das Ergebnis einer durchdachten Weiterentwicklung, bei der die Bedürfnisse der Fahrer*innen im Mittelpunkt stehen. Indem er gängige Schwachstellen gezielt behebt und praxisnahe Verbesserungen einführt, positioniert sich der Rumble 2.0 als erstklassige Wahl für alle, die ein zuverlässiges, stilvolles und stadttaugliches E-Bike suchen. Ob für den täglichen Arbeitsweg, neue Abenteuer auf unbekannten Strecken oder entspannte Wochenendtouren – der Rumble 2.0 überzeugt mit Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit auf ganzer Linie.
Share:
Neuheiten bei der Cyrusher Kommoda 3.0